Die Legislaturziele 2023-27 des Zürcher Regierungsrats sind grösstenteils wenig griffig und tragen nicht genügend zu einer ökologischen, klimaresilienten und solidarischen Gesellschaft im Kanton Zürich bei. Einzig Baudirektor, Regierungsrat Martin Neukom, und die Justiz- und die Sicherheitsdirektion formulieren Massnahmen, an denen sie in vier Jahren gemessen werden können.
Aktuell
Kaum ein Jahr ist vergangen, seit die Medien über die unzumutbaren Zustände im MNA-Zentrum Lilienberg berichtet haben. Betroffen waren Minderjährige, die allein ohne Eltern in die Schweiz flüchteten. Die Jugendlichen mussten dort auf engstem Raum ohne jegliche Rückzugsmöglichkeit leben. Und auch die Betreuungssituation war aufgrund mangelnden Personals völlig unzureichend.
Die GRÜNEN Kanton Zürich unterstützen die Ständeratskandidatur von Daniel Jositsch und haben an ihrer Mitgliederversammlung die Nein-Parole zur OECD-Mindeststeuer beschlossen.
Der Hass, den Vertreter:innen der SVP letzte Woche gegen die Volksschule in Stäfa geschürt haben, gehört nicht zu unserer Schweizerischen Demokratie.
Medienmitteilung der GRÜNE Kanton Zürich zur Lancierung der kantonale Volksinitiative für mehr günstige und gemeinnützige Wohnungen («Wohnungsinitiative»)
Eine Gruppe von jungen Menschen der Gruppe «Wald statt Schutt» besetzt seit Ostern einen kleinen Teil des Waldes Chalberhau bei Rümlang. Ihre Forderungen sind richtig. Wir von den GRÜNEN und der AL verfolgen seit jeher die gleichen Ziele:
Die GRÜNEN lehnen die Verlängerung der Pisten 28 und 32 am Flughafen Zürich entschieden ab. Angesichts der Klimakrise ist es fahrlässig, in klimaschädliche Infrastruktur zu investieren. Nichts deutet darauf hin, dass mit dem Ausbau der Pisten der Flugverkehr und der Fluglärm nicht weiter zunehmen. Deshalb werden die GRÜNEN das Referendum ergreifen.
Dank Vorstoss der GRÜNEN: Zugang zur Bildung für vorläufig aufgenommene Ausländer:innen wird deutlich verbessert
Medienmitteilung der GRÜNEN Kanton Zürich zur Nationalratsliste der GRÜNEN und Lancierung der kantonalen Initiative für mehr günstigen und nachhaltigen Wohnraum