Aktuell
Windenergie in Pfäffikon und Umgebung –
Chancen, Risiken, Ansichten, Haltungen
Am Mittwoch, 13. September informieren wir zu Windenergie in Pfäffikon. Damit sich die Grünen in Pfäffikon und Umgebung selber eine Meinung bilden können.
19.30 - 22.00 Uhr im Alterszentrum Sophie-Guyer.
Neue Bau- und Zonenordnung (BZO)
Die Bau- und Zonenordnung (BZO) von Pfäffikon wird demnächst überarbeitet. Eine Arbeitsgruppe der Grünen Pfäffikon hat sich schon im Voraus intensiv damit beschäftigt, wie Anliegen zum Klimaschutz und zur Biodiversität in die BZO integriert werden können: Vorschläge Grüne für BZO. Unser Ziel ist es, Klimaschutz und Biodiversität in der Gemeinde zu stärken.
Generationenpark Sophie Guyer – Herzlichen Dank!
Am 14. November haben uns an der Gemeindeversammlung viele Unterstützt, damit die Initiative für den Generationenpark auf der Sophie-Guyer-Wiese angenommen wurde - herzlichen Dank!
Wir werden nun dran bleiben, damit unsere Initiative von der Gemeinde auch umgesetzt wird: Die Sophie-Guyer-Wiese als letzte verbliebene grosse Freifläche im Zentrum soll zum grössten Teil unbebaut bleiben. Wir wollen einen Ort für die Erholung, für Sport- und Bewegungsmöglichkeiten, für einen Gemeinschaftsgarten, für Naturbeobachtungen, für Biodiversität, für Spielmöglichkeiten, für eine einfache Verpflegungsmöglichkeit. Die Bedürfnisse der älteren Menschen sollen besonders berücksichtigt werden.
Grüne Treff
Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr im NOVA. Einfach so, auf ein Getränk, um sich auszutauschen zu irgendwas. In lockerem Rahmen. Es kann jeder kommen - auch eine gute Gelegenheit, mal die Grünen in Pfäffikon kennenzulernen.
Initiative «Generationenpark Sophie-Guyer» eingereicht
Am 3. Mai 2022 hat die Grüne Partei Pfäffikon die Initiative "Generationenpark Sophie-Guyer" eingereicht. Herzlichen Dank an alle, die die Initiative unterzeichnet haben!
Der Generationenpark soll die Biodiversität im Siedlungsgebiet fördern und allen Bevölkerungsgruppen zur Verfügung stehen, zur Begegnung, für Freizeitaktivitäten und zur Erholung. Die Bedürfnisse der älteren Menschen und die Begegnung zwischen den Generationen sollen besondere Berücksichtigung finden.
Der Gemeinderat prüft nun die Gültigkeit der Initiative, d.h.er prüft, ob sie mit dem Zweck der Stiftung Sophie Guyer verträglich ist. Danach wird über die Einzelinitiative abgestimmt, voraussichtlich an der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2022. Wird unsere Initiative angenommen, arbeitet der Gemeinderat eine Vorlage aus im Sinne der Initianten. Hier werden wir uns selbstverständlich wieder aktiv einbringen.
Alle fünf KandidatInnen gewählt!
Wir freuen uns, dass am 27. März alle Kandidatinnen und Kandidaten der Grünen Partei gewählt wurden. Herzlichen Dank an alle!