Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ der Grünen Kanton Zürich. Die Mitglieder treten in der Regel vier mal, mindestens aber in der ersten Jahreshälfte und zur Budgetabnahme vor Ende Jahr zusammen.

Mitgliederversammlungen 2022

Montag, 31. Oktober 2022: Budget 2023, Grüne Gesundheitspolitik, Abstimmungen vom 27. November 2022, kantonale Wahlen 2023. 

Montag, 29. August 2022: Nachwahlen Parteigremien, Klimafonds-Initiative, Abstimmungen vom 25. September 2022

Donnerstag, 7. April 2022: Jahresbericht und Jahresrechnung 2021, Rückblick Gemeindewahlen, Nomination Regierungsratswahlen, Abstimmungen vom 15. Mai 2022

Montag, 17. Januar 2022: Abstimmungen vom 13. Februar 2022

Mitgliederversammlungen 2021

Donnerstag, 28. Oktober 2021: Budget 2022, kantonales Energiegesetz, Pflegeinitiative

Donnerstag, 26. August 2021: Umweltverantwortungsinitiative, Abstimmungen vom 26. September 2021, Energiegesetz

Dienstag, 11. Mai 2021: Jahresbericht und Jahresrechnung 2020, Nachwahlen Parteigremien, Abstimmungen vom 13. Juni 2021. 

Donnerstag, 28. Januar 2021: Abstimmungen vom 7. März 2021: u.a. E-ID-Gesetz, Freihandelsabkommen mit Indonesien.

Mitgliederversammlungen 2020

Dienstag, 1. Dezember 2020 (a.o.): Abstimmungen vom 7. März 2021, Podiumsgespräch «Naturschutz & Artenvielfalt»

Dienstag, 27. Oktober 2020: Budget 2021, Abstimmungen vom 29. November 2020, Panelgespräch zur Energiewende im Kanton Zürich

Montag, 24. August 2020 (GV): Jahresbericht und Jahresrechnung 2019, Abstimmungen vom 27. September 2020, Neuwahl Parteigremien

Mitgliederversammlungen 2019

Donnerstag, 28. November 2019: Parolen für die Abstimmungen vom 9. Februar 2020, Rückblick Nationale Wahlen, Budget 2020

Dienstag, 20. August 2019: Wahlkampfauftakt Nationale Wahlen: Reden der 6 Spitzenkandidierenden Katharina Prelicz-Huber, Marionna Schlatter, Bastien Girod, Balthasar Glättli, Anika Brunner und Meret Schneider; Vorstellung der kantonalen Umsetzungsvorlage der Steuerreform (STAF) durch die Kantonsrät*innen Beat Bloch  & Jasmin Pokerschnig; Unterstützung Ständeratswahlen

Dienstag, 21. Mai 2019, Nominationsversammlung: Nomination von Marionna Schlatter zur Ständeratskandidatin für die nationalen Wahlen 2019. Nominationen für die Nationalratsliste

Montag, 15. April 2019: Auswertung der kantonalen Wahlen 2019, Ausblick auf die nationalen Wahlen 2019, Vorstellung der Steuervorlage (STAF) durch Nationalrat Balthasar Glättli, Vorstellung der kantonalen Umsetzungsvorlage der Steuerreform (STAF) durch Kantonsrat Max Homberger, Ersatzwahlen Geschäftsleitung, Jahresrechnung und Jahresbericht 2018

Donnerstag, 10. Januar 2019: Wahlkampfauftakt: Rede vom Regierungsratskandidaten Martin Neukom, Abstimmungsvorlagen vom 10. Februar 2019

Mitgliederversammlungen 2018

Donnerstag, 25. Oktober 2018: Unterstützungsbeschlüsse für die Regierungsratskandidat*innen von SP und AL, Budget 2019, nationale Abstimmungsvorlagen

Donnerstag, 23. August 2018: Nomination von Martin Neukom zum Regierungsratskandidaten für die Wahlen 2019, Präsentation der VI «Film und Medienförderungsgesetz» von Simon Hesse, Kontradiktorisches Podium zur VI «Wildhüter statt Jäger»

Dienstag, 8. Mai 2018: Kontradiktorisches Podium zum Geldspielgesetz mit Hans Läubli (Pro) und Julian Croci (Contra), Neuwahlen der Parteigremien, Rechnung und Jahresbericht 2017

Montag, 29. Januar 2018: Fachreferat von Heinz Rhyn, Rektor der PHZ zum Lehrplan 21 und anschliessende Podiumsdiskussion zur VI «Lehrplan vors Volk». Parolenfassung für die Anstimmungen vom 4. März 2018.

Mitgliederversammlungen 2017

Montag, 23. Oktober 2017: Inputreferat und Podiumsdiskussion «Medienvielfalt in Gefahr – muss die Politik eingreifen?», Budget 2018, Wahl Revision

Dienstag, 11. Juli 2017: Parolen für die Abstimmungen vom 24. September 2017, Fokusthema Altersreform 2020 mit Balthasar Glättli und Gegenvorschlag Antistau-Initiative mit Thomas Forrer

Montag, 4. April 2017 (GV): Jahresbericht und Jahresrechnung 2016, Parolen für die Abstimmungen vom 21. Mai 2017, Fokusthema Fremdspracheninitiative

Montag, 17 Januar 2017: Parolen für die Abstimmungen vom 12. Februar 2017, Fokusthema Unternehmenssteuerreform III mit Bruno Fässler

Mitgliederversammlungen 2016

Montag, 24. Oktober 2016: Parolen für die Abstimmungen vom 27. November 2016, Fokusthema Gesundheitspolitik mit Urs P. Gasche

Donnerstag, 25. August 2016: Parolen für die Abstimmungen vom 25. September 2016, Fokusthema Grundrechte mit Viktor Györffy, Präsident grundrechte.ch

Donnerstag, 21. April 2016: Generalversammlung: Jahresabschluss 2015, Nachwahlen in Geschäftsleitung, Vorstand und Revision, Parolen für die Abstimmungen vom 5. Juni 2016, Thema: Atomausstieg JA – Damit auch in Zukunft die Lichter nicht ausgehen.

Montag, 18. Januar 2016: Parolen für die Abstimmungen vom 28. Februar 2016, Resolution gegen die 2. Gotthardröhre

Mitgliederversammlungen 2015

Montag, 19. Oktober 2015: Rückblick National- und Ständeratswahlen, 2. Wahlgang Ständeratswahlen, Parolen für die Abstimmungen vom 22. November 2015, Budget 2016, Input Initiative für eine Grüne Wirtschaft

Dienstag, 25. August 2015: Ersatzwahl Revision, Inputs Kulturland- und Zersiedelungsinitiative, Wahlkampfauftakt für die National- und Ständeratswahlen 2015

Dienstag, 12. Mai 2015 (GV): Jahresrechnung und -bericht 2014, Wahlen Parteigremien, Parolen für die Abstimmungen vom 14. Juni 2015, Nominationen für die National- und Ständeratswahlen 2015

Dienstag, 20. Januar 2015: Parolen für die Abstimmungen vom 8. März 2015, Präsentation Volksinitiative «Energie- statt Mehrwertsteuer», Startschuss Wahlen für die kantonalen Wahlen vom 12. April 2015
 

Mitgliederversammlungen 2014

Montag, 8. Dezember 2014: Gegenseitige Unterstützung Regierungsratswahlen 2015

Donnerstag, 23. Oktober 2014: Nachwahlen in den Vorstand, Budget 2015, Parolen für die Abstimmungen 30. November 2014, «Dübi ohni Flugi»

Montag, 25. August 2014: Nomination Martin Graf für die Regierungsratswahlen 2015, Parolen für die Abstimmungen vom 28. September 2014, Thema: Podium Ecopop

Montag, 14. April 2014: Jahresbericht und Rechnung 2013, Statutenrevision, Parolen für die Abstimmungen vom 18. Mai 2014, Thema: Podium Mindestlohninitiative

Mitgliederversammlungen 2013

Montag, 4. Februar 2013: Parolen für die Abstimmungen vom 3. März 2013, Input: Die BVK und die Abstimmung über die Behandlung der Einmaleinlage, Präsentation: Die Revisison des Raumplanungsgesetzes, Präsentation: Die Klimapetition der Jungen Grünen

Montag, 13. Mai 2013 (GV): Wahlen der Parteigremien, Parolen für die Abstimmungen vom 9. Juni 2013: Konkordat über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen,  Kantonale Volksinitiative «Gegen Steuergeschenke für Superreiche; für einen starken Kanton Zürich (Bonzensteuer)»

Montag, 26. August 2013: Parolen für die Abstimmung vom 22. September 2013; Initiative «Für mehr Demokratie»

Donnerstag, 24. Oktober 2013: Nachwahl in die Geschäftsleitung, Budget 2014, Abstimmungen 24. November 2013: Volksinitiative 1:12, «Familien-Initiative», Bundesgesetz über die Abgabe für die Benützung von Nationalstrasse; Podium «Gentechnik - Wie weiter?»

Protokolle älterer Mitgliederversammlungen können beim Sekretariat bestellt werden.