Grüne Bezirk Dietikon

Die Grünen Limmattal (Bezirk Dietikon) sind eine Sektion der Grünen Kanton Zürich. Wir setzen uns ein für eine nachhaltige Energie- und Siedlungspolitik, einen schonenden Umgang mit der Natur und für eine gerechte Gesellschaft.

Unsere Ortsparteien im Limmattal:

Grüne Birmensdorf | Grüne Dietikon | Grüne Schlieren | Grüne Uitikon

Interessiert? Dann bist du bei uns herzlich willkommen. Selbstverständlich auch dann wenn du in einer Gemeinde ohne Ortspartei wohnst.

Jetzt Solarinitiative unterschreiben

logo-solar-initiative.png

Die nationale Solarinitiative ist gestartet.

Was ist die Solarinitiative? Das Ziel der Solarinitiative ist es, das enorme ungenutzte Potenzial der Solarenergie in der Schweiz endlich zu nutzen. Es soll auf allen geeigneten Dächern, Fassaden und Infrastrukturen Solaranlagen installiert werden, um unsere Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig die Energiekosten zu senken.

Die Notwendigkeit trotz des bestehenden Stromgesetzes Das Stromgesetz legt zwar den Grundstein für erneuerbare Energien, doch unsere Initiative treibt den konkreten Ausbau voran, wo das Potenzial am grössten ist. Sie ergänzt das Gesetz, indem sie sicherstellt, dass die Investitionen gezielt dort fliessen, wo sie die größte Wirkung entfalten können.

Bitte unterschreibt die Initiative möglichst bald. Um möglichst wenig Geld für Porto auszugeben, könnt ihr die Unterschriftenbögen direkt bei Dominik Ritzmann, Laura Zangger oder einem anderen Mitglied der Grünen in eurer Gemeinde abgeben. 

Mehr dazu und viele Argumente für diese Initiative der Grünen Schweiz:
Webseite Solar-Initiative

Unterschriftenbogen als pdf

 

Alt Kantonsrat Manuel Kampus übernimmt Präsidium der Grünen Limmattal

An der letzten Mitgliederversammlung der Grünen Limmattal ist Dominik Ritzmann als Präsident zurückgetreten. Er hatte dieses Amt fast sechs Jahre, davon fünf Jahre im Co-Präsidium mit Manuel Kampus, der im letzten Frühling zurückgetreten ist. Nun hat der Alt-Kantonsrat wieder das Präsidium der Grünen Limmattal und damit ein erfahrener Politiker das Zepter übernommen.

Manuel Kampus Manuel Kampus
 

Wildstauden am Dietiker Frühlingsmarkt

dietiker-markt-2024_.png

Die Grünen bieten am Dietiker Frühlingsmarkt auf dem Kirchplatz Dietikon zusammen mit dem Naturschutzverein und der Wildstaudengärtnerei Wildstauden an. Bepflanzen Sie ihren Garten oder Balkon naturnah. Sie werden staunen, was für Leben sich darin entwickelt. Je mehr naturnahe Ecken es im Limmattal gibt, desto besser können sich Insekten und Vögel darin vermehren.

Samstag 4. Mai 2024 von 9 bis 16 Uhr

Die Pflanzen können auch vorbestellt werden. Details siehe Flyer.

 
 

Livia Knüsel folgt auf Manuel Kampus in den Kantonsrat

Wechsel in der Grünen Fraktion: Livia Knüsel folgt auf Manuel Kampus in den Kantonsrat

Der Grüne Kantonsrat Manuel Kampus aus Schlieren hat seinen Rücktritt per 28. August eingereicht. Neue Aufgaben im Beruf und in der Familie führen dazu, dass er sein Amt nicht mehr mit dem erforderlichen zeitlichen Aufwand erfüllen kann. Kampus war Mitglied der kantonsrätlichen Geschäftsprüfungskommission. Manuel Kampus hat sich mit seinen Vorstössen im Kantonsrat besonders für die Situation der Pflegenden und für die Kreislaufwirtschaft eingesetzt. Seit 2018 ist Kampus auch Mitglied des Schlieremer Gemeindeparlaments, er wird sich als Gemeinderat weiterhin für Schlieren politisch engagieren.

Auf Manuel Kampus folgt Livia Knüsel, die bei den letzten Kantonsratswahlen den ersten Ersatzplatz auf der Liste der Grünen im Wahlkreis Dietikon erreicht hat. Die 46-jährige Historikerin, Archäologin und Kulturmanagerin wohnt mit ihrer Familie in Schlieren, wo sie Mitglied der Schulpflege ist. Livia Knüsel arbeitet als Primarlehrerin und engagiert sich als Naturschützerin..

Livia Knüsel  Livia  Manuel Kampus Manuel

Medienmitteilung der Grünen Kanton Zürich - Fraktion Kantonsrat - Montag, 10. Juli 2023